Senderfamilie

  1. Wie schon nach dem "new business"-Bericht sagte Fels, die Gespräche über eine Senderfamilie aus den Sendern der Pro Sieben-Gruppe (Pro Sieben, Kabel 1, N24) und Sat 1 befänden sich in der Schlussphase, seien aber noch nicht beendet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Der Münchner Kirch-Sender Pro Sieben Sat 1 AG hat am Wochenende eine Stellungnahme zu einem Bericht abgelehnt, demzufolge die Senderfamilie die Mehrheit an Euvia, der Betreibergesellschaft des Mitmachkanals Neun Live, übernehmen will. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2002)
  3. Die Erstkonsolidierung der Senderfamilie Pro Sieben Sat1 Media prägte das Geschäftsjahr 2000 der Kirch Media AG, in der die Kirch-Gruppe ihr Kerngeschäft Rechtehandel sowie werbefinanziertes Fernsehen betreibt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Wendland wollte schon Anfang August die neue Senderfamilie der Öffentlichkeit präsentieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Unter seiner Ägide erwarb Bertelsmann den amerikanischen Verlag Random House, baute den Anteil an der Senderfamilie RTL Group auf eine Mehrheitsbeteiligung aus, stieg bei AOL Europe ein und verkaufte die Anteile später mit hohem Gewinn. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2002)
  6. Aufstocken oder veräußern' - so hieß bisher das offizielle Motto, das Döpfner für den Springer-Anteil an der Senderfamilie ausgegeben hatte. ( Quelle: RTL vom 06.08.2005)
  7. Senderfamilie erwartet dennoch überdurchschnittliche Umsatzentwicklung für 2001 München - Die Hoffnungen auf eine Ende der Flaute auf dem Fernsehwerbemarkt in Deutschland haben sich für die Pro Sieben Sat 1 Media AG bislang nicht erfüllt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Der Axel Springer Verlag will einem Pressebericht zufolge mit Zugeständnissen die Zustimmung der deutschen Medienwächter zur umstrittenen Übernahme der Senderfamilie ProSieben-Sat.1 erreichen. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.12.2005)
  9. Ebenfalls überraschend kam für die Investoren, dass die zur KirchGruppe gehörende Senderfamilie ProSiebenSat1 ohne Zustimmung des Aufsichtsrats im Voraus große Summen für Inhalte an KirchMedia bezahlte. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.04.2002)
  10. Die Unternehmen seien gemeinsam zu der Auffassung gekommen, dass eine Fusion im derzeitigen Marktumfeld und wegen der Situation der Kirch-Gruppe auf absehbare Zeit nicht zu machen sei, erklärten die Senderfamilie ProSiebenSat.1 und KirchMedia am Mittwoch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2002)