Sendling-Westpark

← Vorige 1
  1. Daß der Bürger Einfluß auf Container-Standorte nehmen kann, bewiesen Lotte und Hans Moroff aus dem Stadtbezirk 7 (Sendling-Westpark). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Auseinandersetzung im Bezirksausschuß 7 (Sendling-Westpark) um die Sanierung der Krüner Straße (wir berichteten) geht in die nächste Runde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der Bezirksausschuß 7 (Sendling-Westpark) will 'Erfahrungen abwarten' und dann entscheiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. In einem Schreiben an den Vorsitzenden des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark), Hans Dieter Simeth (parteilos), teilt das Schulreferat mit, daß ihm 'die relativ geringe Kindergartenversorgung im 7. Stadtbezirk bekannt' sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das Amt für Abfallwirtschaft unterstützt die Forderung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark) und finanziert eine Wendemöglichkeit vor der Kreuzung Tübinger, Garmischer Straße. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Richard Stahnsdorf (SPD), verkehrspolitischer Sprecher im Bezirksausschuß 7 (Sendling-Westpark) will die Gefahren, die aus einer so irritierenden Situation heraus entstehen, entschlossen beseitigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Dem SPD- Fraktionssprecher im Bezirksausschuß 7 (Sendling-Westpark), Günter Keller, reicht es jetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Insgesamt wohnen in Sendling-Westpark 49 194 Bürger, darunter 9394 Ausländer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Den geplanten Wall möchte das Bürgergremium für Sendling-Westpark durch eine Lärmschutzwand an der Heckenstallerstraße, Nordseite vom Ende des Walls am Luise- Kiesselbach-Platz bis zum Beginn der Gewerbebebauung, den Moll- Bauten ergänzt sehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Er hat sich deshalb in der Bürgersprechstunde an den Bezirksausschuß 7 (Sendling-Westpark) gewandt und um Abhilfe gebeten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1