Sendung

  1. F: Finden Sie die in der Sendung verbreitete Aussage richtig, die DDR war ein Unrechtsstaat, eine Diktatur wie der deutsche Faschismus von 1933 bis 1945? ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Denn sie warten auf Harald Schmidt, den sie dafür geliebt haben, dass er Sendezeit vernichtet hat und dem sie sogar zugeschaut haben, als er in seiner Show eine ganze Sendung lang Weihnachtsbäume verschenkt hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2004)
  3. Man ist geneigt anzunehmen, die Sendung stamme aus Nippon. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  4. So etwas gab es noch nie: Ein Intendant beraumt kurzfristig eine Sendung in eigener Sache an, im WDR direkt nach der "Tagesschau". ( Quelle: Spiegel Online vom 24.07.2005)
  5. Dennoch bat Moderator Friedrich Moll zu Beginn der Sendung vorsorglich, mögliche Pannen zu verzeihen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2005)
  6. Doch man bringt einfach den Namen der Sendung nicht heraus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Ala, die Moderatorin, bereitet ihre Sendung vor. ( Quelle: Tagesschau vom 28.11.2005)
  8. In den Medien wird das Spiel hochstilisiert, im holländischen Fernsehen gibt es jeden Sonntag eine Sendung, die sich nur mit dem deutschen Team beschäftigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.06.2004)
  9. Die angebotenen Arbeitsplätze will der Sender direkt von den jeweiligen Unternehmen bekommen und dann an die arbeitslosen Kandidaten der Sendung vermitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2002)
  10. Tips für den Verbraucheralltag stehen im Mittelpunkt der Sendung. ( Quelle: OTS-Newsticker)