Sensible

← Vorige 1
  1. Beleg für das Sensible ist ein mit zarten Zeichnungen illustriertes Werk, mit dem er an seine im Alter von elf Jahren gestorbene Tochter Claudia erinnert. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.04.2002)
  2. Sensible Wahrnehmung und hartnäckige Beobachtungsgabe prägen diese Fotografie, mit der Jokay nicht zuletzt die eigene schwierige Kindheit und Jugend verarbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2001)
  3. Das Trio macht britisch angehauchten Gitarrenpop der fetzigeren Sorte - vieles erinnert an die frühen Damned, als dort noch ein Captain Sensible tätig war, oder an die Jam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Sensible Menschen wie Dickerson (41), die mühelos zwischen Hochsprache und GI-Machojargon changiert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Sensible Gesellschaftsanalyse, aber auch scharfsinnig-sarkastische Kritik und Persiflage blitzen immer wieder hinter Ernsthaftigkeit und moralischer Schwere hervor und versüßen selbst die erzählerischen Durststrecken des Romans. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2004)
  6. Sensible Bereiche in den Gebäuden müssten zusätzlich geschützt werden, so Hansen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.11.2005)
  7. Sensible Tüftler Ulrich Nuss und Peter Umlauf der Berliner Studienzeit sind sie befreundet: der Strümpfelbacher Bronzeplastiker Karl Ulrich Nuss und Peter Umlauf, Künstler aus Berlin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Sensible Unterlagen wie Dokumente aus Untersuchungsausschüssen und etwa 70 Tresore werden durch das Referat Geheimschutz an die Spree gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Aufregung scheint berechtigt: Sensible Gemüter im SFB warnen davor, daß der CDU-Sympathisant an die Spitze des geplanten "Hauptstadtstudios" der ARD durchmarschieren könnte - Helmut Kohl zur Freude. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Sensible Ladung wird auf der Straße transportiert, etwa Computer und 3 400 Kunstgegenstände zum Beispiel Oskar Kokoschkas Adenauer-Portrait, das im Büro der Abgeordneten Rita Süssmuth (CDU) hängt und eine Million Mark wert ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1