Servietten

← Vorige 1 3
  1. Geradezu festlich muten die bestickten drapierten Tischläufer sowie die ungewöhnlich gefalteten Servietten an, an denen man zu dezenter klassischer Klaviermusik dinieren kann. ( Quelle: Abendblatt vom 26.09.2004)
  2. Legen Sie jetzt schon Servietten oder Papiertaschentücher zurecht, denn wenn sie gleich in der Losbude lauter Nieten gezogen haben werden, müssen Sie bissenweise Bismarckhering, Fischfrikadelle und Schillerlocke hinzuträufeln. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Wenn Federico Fellini keinen Skizzenblock dabei hatte, kritzelte er auf Servietten, Speisen- oder Weinkarten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2004)
  4. Mit den schweren, sanftweißen Tischtüchern, gleichfarbenen Servietten, dunkelroten Rosen eignet sich das Lokal auch für romantische Dates. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2004)
  5. Ein Rennfahrer auf Krücken, der in seiner Kindheit andauernd Servietten falten und Muttis Kleider anziehen musste, leidet unter Frauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.06.2005)
  6. Die Wohnung hat Eckart Gadow, Tinas Freund, auf den ersten Blick gefallen: "Es ist eine Himmelswohnung." Er klettert noch mal runter, um Servietten zu holen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)
  7. Die Käsespätzle (14,50) und auch die Wildpfanne (28,50) nämlich leerten wir mit kühnem Schwung und der Hilfe von Servietten aus den Pfannen auf die Unterteller, so daß wir beide Gerichte eisenfrei mit Genuß verspeisen konnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das Modell zeigt: Wie aufgeklappte Servietten stehen die Dreiecke ineinander, das mittlere ist aus Acrylglas und soll beleuchtet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Dementsprechend gediegen geht es hier zu: silberne Platzteller, schwarz gewandete Kellner, große gestärkte Servietten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Vielleicht hätte man das ganze Zeug, das man früher auf Flügen gelegentlich mitgehen ließ (Schälchen, Servietten, Kotztüten) besser mal aufheben sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
← Vorige 1 3