Sicherheitsstandards

  1. Die beruhigende Rechnung hat jedoch einen Haken: Die meisten real existierenden Kernkraftwerke wurden in den 70er Jahren gebaut und entsprechen bei weitem nicht den theoretischen Sicherheitsstandards. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Auch nachgerüstete bulgarische Reaktoren würden aber westlichen Sicherheitsstandards nicht entsprechen. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Dennoch gebe es bisher keine gesetzlichen Sicherheitsstandards. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2002)
  4. Die Weltraumbehörde investierte mehr als 1,5 Mrd. Dollar (1,24 Mrd. Euro) für Verbesserungen der Sicherheitsstandards. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.07.2005)
  5. Die Reaktoren von K2/R4 sind selbst mit den geplanten Verbesserungen weit davon entfernt, Sicherheitsstandards westlicher Staaten zu erfüllen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Dem ausgeprägten Sicherheitsbedürfnis ihrer Kunden trägt die Privatbank mit höchsten Sicherheitsstandards und einem separaten Chipkartengerät Rechnung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Höhere Lohnnebenkosten, Umweltauflagen und Sicherheitsstandards etwa verursachen zusätzliche Kosten und schwächen damit die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen im In- wie Ausland. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.07.2003)
  8. Während sie die Sicherheitsstandards auf den 16 Verkehrsflughäfen mit Ausnahme von Bremen als zufriedenstellend einschätzte, stufte die Organisation einige der kleineren Airports als schlecht ein. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Die EU-Kommission will offenbar deutsche Stromkonzerne zur Finanzierung höherer Sicherheitsstandards für osteuropäische Atomkraftwerke in die Pflicht nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2002)
  10. Wegen der neuen Sicherheitsstandards müßten die Hafenbetreiber auch Gebäude um- und anbauen und zusätzliche Kontrollen einrichten. ( Quelle: Die Welt vom 29.07.2005)