Sicht

  1. Eisige Winde peitschten mit 120 Stundenkilometern durch ihre Kleidung, dichter Nebel nahm die Sicht, metertiefer Neuschnee hemmte den Schritt. 30 Prozent Trefferquote gesteht Inauen dem Wetterbericht zu - höchstens. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.10.2002)
  2. Je mehr Betrüger wir aus unserem Sport eliminieren, desto besser ist es für uns - auch wenn es auf kurze Sicht sehr schmerzlich erscheint. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.05.2004)
  3. "Auch bei Algenblüte raten wir vom Baden in dem betroffenen Gebiet ab, weil durch schlechte Sicht eventuelle Rettungsmaßnahmen erschwert werden", so der Senator. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Man kann argumentieren, dass der französische Ansatz auf lange Sicht gezeigt hat, was ihn im steckt - nicht zuletzt weil die Deutschen selbst ihn verstanden und bevorzugt haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Bis zum Wochenende sind Kälte und Schnee im größten Teil Deutschlands nicht in Sicht. ( Quelle: )
  6. Der hatte nämlich nicht nur die Partie angepfiffen, obwohl die Platzverhältnisse laut Loos alles andere als regulär waren, sondern sich zudem im Laufe des Spiels durch aus Sicht der Gäste fragwürdige Entscheidungen deren Unmut zugezogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2004)
  7. Das mag aus der Sicht der jeweiligen Akteure zwar verständlich sein, darf aber auf keinen Fall dazu führen, dass in Zukunft das Angebot an Sprach- und Integrationskursen nicht ausreicht, nur weil nicht genügend Geld da ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.07.2001)
  8. Böhmes Auftrag lautete nun, da nach dem Überfall auf die Sowjetunion unter Führung Titos auf dem Balkan der bewaffnete Widerstandskampf begonnen hatte, auf "weite Sicht" im Gesamtraum "mit schärfsten Mitteln die Ordnung wiederherzustellen". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Der PDS-Abgeordnete Ilja Seifert weist auf Mängel aus der Sicht von Behinderten hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Dabei bleibt aus französischer Sicht offen, ob Gerhard Schröder in einem Kampf um alles oder nichts untergehen wird. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.05.2005)