Siegermächte

← Vorige 1 3 4 5
  1. Das ermöglichen vor allem zwei Niederschriften, die von den Aktenfahndern der Siegermächte bald nach Kriegsende im Beutegut gefunden wurden und bereits während des Hauptkriegsverbrecherprozesses Anklägern und Richtern vorlagen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Da ruft ein ungerechtes, lächerliches Regime, wie es das irakische ist, den Sicherheitsrat an, in dem die fünf Siegermächte des Zweiten Weltkrieges über das Schicksal der Welt entscheiden - und soll plötzlich die moralische Kraft der Zehn Gebote haben? ( Quelle: Die Welt Online vom 29.03.2003)
  3. Vielerorts wurden Kränze niedergelegt, für die Gefallenen der Siegermächte und der Deutschen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die vier Siegermächte des Zweiten Weltkriegs und China, die heute die UN dominieren, haben nicht das geringste Interesse daran, ihre Macht mit irgendjemandem zu teilen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2005)
  5. Keine Regierung, weder die beiden deutschen noch die der vier Siegermächte, hatte 1989 die Kraft, das Land geteilt zu halten. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  6. Die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs trieben jedenfalls nur noch Leichenfledderei, wie der Preuße Sebastian Haffner treffend schrieb, als sie 1947 dem längst verblichenen preußischen Staat den amtlichen Totenschein ausstellten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs haben ihm 1947 in Potsdam den Totenschein ausgestellt. ( Quelle: Die Zeit (35/2001))
  8. Sie erinnerte an die Gründung einer Studienstiftung, für junge Bürger aus den Staaten der Siegermächte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Da ausschließlich Originaltöne Verwendung fanden, wurde auch nie erklärt, wie sich die Siegermächte nach dem Krieg zur Region stellten. ( Quelle: Die Zeit (24/2000))
  10. Genau hier, in idyllischer Lage am Heiligen See, haben die Siegermächte des Zweiten Weltkrieges vor fast 57 Jahren die Welt unter sich aufgeteilt, die Grenzen Deutschlands und Polens neu zugeschnitten, Menschen aus ihrer Heimat vertrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2002)
← Vorige 1 3 4 5