Siegeshoffnung

  1. Kräftige Wort zu einer Halbzeitbilanz, die zur Siegeshoffnung nicht viel Anlass gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2004)
  2. Ein bißchen später tauchte der Vorsitzende der deutschen Sozialdemokraten bei einem Empfang auf, und da brodelte der Saal voller Siegeshoffnung und Selbstsicherheit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)