Siegs

← Vorige 1
  1. In Argentinien kündigte die oppositionelle Mitte-links-Allianz an, sie werde im Fall eines Siegs bei den nächsten Wahlen "jedes Bündnis mit den USA rückgängig machen zugunsten der Integration unter anderem mit Chile und Brasilien". ( Quelle: Welt 1997)
  2. Ist Eichel der Mann, der zu viel wusste, aber nichts sagen durfte, um seine Partei nicht um die Chancen eines Siegs zu bringen? ( Quelle: Die Zeit (49/2002))
  3. Die jüdische Siedlerbewegung Emunim kündigte an, im Falle eines Siegs der Konservativen bei der Parlamentswahl im Mai 500 000 Menschen innerhalb von vier Jahren im Westjordanland anzusiedeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die britische Unterhauswahl steht ganz im Zeichen eines erwarteten Siegs der Labour Party von Premierminister Tony Blair gestanden. ( Quelle: )
  5. Zehn Tage nach der Präsidentenwahl in Armenien hat die OSZE die Rechtmäßigkeit des Siegs des Amtsinhabers Lewon Ter-Petrosjan in Frage gestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nur über ein griffiges Motto streiten sich die heutigen Bauherren noch; schließlich ist der Wiederaufbau einer Kathedrale zum Ruhm des Siegs über die Franzosen vor 180 Jahren der russischen Bevölkerung nur schwer zu vermitteln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) hat im Fall eines Siegs der Union bei der Bundestagswahl längere Laufzeiten für die verbliebenen Atomkraftwerke gefordert. ( Quelle: Die Welt vom 30.05.2005)
  8. Aber das kam dadurch, dass ich nach dem Bekanntwerden meines Siegs beim Wettbewerb von der Kollegenschaft, die an der Qualität meines Entwurfs zweifelte, sehr angefochten und deshalb geschwächt wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2002)
  9. Die Union baut nach den Worten Kauders im übrigen darauf, daß ihre Politik im Fall eines Siegs zu mehr Wachstum führt. ( Quelle: Die Welt vom 18.07.2005)
  10. Ungeachtet des knappen Siegs der Union bei der Bundestagswahl beginnen SPD und Grüne heute mit Sondierungsgesprächen zur Regierungsbildung. ( Quelle: RTL vom 21.09.2005)
← Vorige 1