Siemens VDO

← Vorige 1
  1. Betriebsräte und IG Metall einigten sich mit den Unternehmensführungen sowohl für das Siemens-Trafowerk in Nürnberg als auch für den Autozulieferer Siemens VDO in Würzburg auf den Erhalt der Standorte. ( Quelle: Westfalenpost vom 11.06.2005)
  2. Eine Entwicklung von Siemens VDO umgeht dieses Problem. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.02.2005)
  3. Dieses Unternehmen soll von einem Konsortium unter Führung von Hyundai und unter Beteiligung von Siemens VDO Automotive gekauft werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.07.2005)
  4. Ungeachtet der nun verbrieften Sicherung des Standorts Würzburg hält Siemens VDO laut eines Berichts der "Financial Times Deutschland" daran fest, einen Teil der Produktion in ein noch zu bauendes Werk im tschechischen Ostrava auszulagern. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.06.2005)
  5. Eine Parkbremse für den Pkw hat Siemens VDO Automotive entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2001)
  6. Zulieferer wie Bosch, Continental Teves oder Siemens VDO haben bereits die nächste Generation der Sicherheitstechnik im Visier. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.09.2005)
  7. Siemens VDO Automotive erklärte am Montag, das Unternehmen habe vor, am Standort Würzburg festzuhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2005)
  8. Die Gewerkschaften tun gut daran, den Firmen wie bei Siemens VDO den Verbleib in Deutschland zu erleichtern und notwendige Kostensenkungen in einem konstruktiven Dialog mitzugestalten. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  9. Und Siemens VDO hat jetzt in Paris das Konzept der "Augmented Reality" vorgestellt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.02.2005)
  10. Das seien die Bereiche Siemens Dematic und Siemens VDO Automotive, die beide jüngst mit Teilen der zugekauften Mannesmann Atecs verschmolzen wurden sowie das Geschäft mit Mobilfunk und elektronischen Dienstleistungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2002)
← Vorige 1