Signieren

  1. Selten spricht er frei, wirft kaum einen Blick ins Publikum, bringt das Signieren zackig hinter sich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2004)
  2. Dazu Fotos von der "privatesten und ehrlichsten Fergie, die es je öffentlich gab": Vor einer Würstchenbude, "ungeschminkt und sinnierend" in ihre Hotelsuite, beim Signieren ihrer Autobiographie "My Story" usw. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Unsere Beilagen zur Friedensfahrt sind wir alle losgeworden, und der technische Fehler auf Seite 1 wirkte Wunder: Der quadratische weiße Flecken auf dem Titel bot Täve Schur ideale Möglichkeiten zum Signieren. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Der Tagesspiegel kam mit einem Sonderdruck heraus, lud Christo und Jeanne-Claude zum Signieren ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2005)
  5. Selbst ein routinierter Hase wie Wolf Biermann, eines strengen wie ausdauernden Dozierenwollens nicht ganz unverdächtig, hat sich zum Signieren und zur Erheiterung des Publikums ein hübsches Kunststück einfallen lassen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Das führt nämlich jedes Mal zu einem Menschenauflauf vor seinem Sitzplatz und Bitten unzähliger Autogrammjäger, die ihm Bücher, Servietten oder Spucktüten zum Signieren unter die Nase halten. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.03.2005)
  7. Außerdem steht dann fest, ob der richtige Schlüssel zum Signieren verwendet wurde. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Altbundeskanzler Helmut Kohl ist am Donnerstag beim Signieren seines neuen Buches im Berliner Kulturkaufhaus Dussmann mit einem Windbeutel beworfen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Und ließ sich noch nicht einmal von einem Autogrammjäger erweichen, der ihm eine Pulle Wein von Depardieus Weingut zum Signieren unter die riesige Nase hielt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.04.2005)