Simsek

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die acht Monate Zuflucht, die die Pfarrgemeinde St. Raphael Frau Simsek und ihren Kindern gewährte, hat den Priester in seiner Haltung noch bestärkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Nach Ansicht der Menschenrechtsorganisation amnesty international (ai) drohen Simsek in seiner Heimat Folter und Tod. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Der Anwalt von Simsek, Michael Sack, beurteilte den Beschluß des Bundestages zurückhaltend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ursprünglich wollte Beckstein erst vor dem Petitionsausschuß des Landtags zum Fall Simsek Stellung nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Auch nach einer neuerlichen Diskussion im Petitionsausschuß des Landtags bleibt es dabei: Der kurdischen Familie Simsek droht weiterhin die Abschiebung in die Türkei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Bereits am Donnerstag, also einen Tag nach der Landtagsdebatte, hatte der Münchner Anwalt von Simsek, Michael Sack, gegenüber der Süddeutschen Zeitung erklärt, weder er noch sein Mandant habe diesen Strafbefehl erhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wie gefährdet Simsek bei einer Abschiebung in seiner Heimat wäre, zeigte ein Bericht in der türkischen Tageszeitung Hurryet vom Donnerstag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Daß gegen Herrn Simsek überhaupt kein Strafverfahren durchgeführt wurde, berichtete die SZ bereits am 28. 12. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Becksteins Vorhaben, Simsek auf dieses Weise zum Auftauchen bewegen zu wollen, widerspreche 'zutiefst allen christlichen und humanistischen Grundsätzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In der SZ wurde mehrfach berichtet, das Generalsekretariat der deutschen Sektion von Amnesty International habe den Fall des von Abschiebung bedrohten Kurden Fariz Simsek an die Europäische Menschenrechtskommission weitergeleitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5