Simulationen

  1. Denn Robin Hanson spekuliert darüber, dass Simulationen auch dann gestoppt werden könnten, wenn genug Menschen glauben, dass sie in einer Simulation leben. ( Quelle: Telepolis vom 14.06.2003)
  2. Gerade deshalb haben Simulationen Vorteile. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.11.2003)
  3. Wenn ich sehe, was wir heute mit Simulationen in welch kurzer Zeit erreichen, weiß ich nicht, wie man das ohne noch schaffen sollte. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.09.2005)
  4. Doch die beeindruckenden Simulationen vom Ground Zero der Zukunft ließen vergessen, dass es bei diesem Wettbewerb nur um Gebäudehöhen und -standorte, um Straßen und Grünflächen, nicht um die architektonische Ausarbeitung gegangen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2003)
  5. Simulationen offenbaren nicht alle, aber viele Schwachstellen, merkte Schröter bei der zweistündigen Stromabschaltung am 22. September. ( Quelle: Die Zeit (48/1999))
  6. Falls sich dieser Trend fortsetzt, so zeigen aktuelle Simulationen, enthält die Schicht im Jahr 2100 womöglich doppelt so viel Wasserdampf wie heute. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.10.2005)
  7. Die Spieler sind schwarz gewandet, aber stets sichtbar: Den Kindern wird zugetraut, die Illusion, dass die Trolle sich selbst bewegen, selbst zu vervollständigen, statt dass sie mit gleißenden Simulationen abgefüttert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2002)
  8. Simulationen können darüber hinaus dort Experimente ersetzen, wo diese zum Beispiel undurchführbar oder zu teuer sind. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  9. Doch blieben komplexe Simulationen bislang denjenigen Wissenschaftlern vorbehalten, die sich auf die Entwicklung entsprechender Programme verstanden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Bei den Simulationen mit diesem Ansatz zeigte sich, dass der Abbau der langlebigen Huminstoffe sehr wohl den üblichen physikochemischen Gesetzen folgt. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.01.2005)