Sinnfällige

  1. Cristina Marton, 1974 geboren, von Martha Argerich sehr gefördert, war am stärksten, wo sie sich auf ihr Klangempfinden verlassen konnte, und weniger dort, wo vom Interpreten verlangt wird, Verlaufsformen und Gliederungen ins Sinnfällige zu übersetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.02.2003)