Sinnlichkeit

  1. Es ist dies der syntagmatische Sog seiner Sätze voller Sinnlichkeit und Schönheit; es ist dies seine Sprachmelodie und sein assoziatives Schreiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2002)
  2. Jede Sinnlichkeit ist ausgetrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2004)
  3. Die Tänzerkörper formen dazu Stühle, Liegen und andere Möbelstücke - da endlich mit Sinn und Sinnlichkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  4. Gass, geboren 1924, besitzt die Fähigkeit, solchen Bildern, die aus dem Redefluß des Erzählers zunächst wie beiläufig zusammengestrichelt wirken, eine bedrängende Sinnlichkeit zu verleihen. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Wer wird hier zwischen Sinn und Sinnlichkeit unterscheiden wollen? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Reformation und Aufklärung sahen den schläfrigen Geist ständig von der Überwältigung durch Irrationalität und Sinnlichkeit bedroht. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.11.2002)
  7. Im Hohelied Salomos wird jeder Hunger nach Sinnlichkeit gestillt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2001)
  8. Als ernstzunehmende "Braveheart"-Konkurrenten gingen unter anderem der Berlinale-Gewinner "Sinn und Sinnlichkeit" (sieben Nominierungen) und das Weltraum-Drama "Apollo 13" (neun Nominierungen) ins Rennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die Sinnlichkeit der Reduktion findet sich in vielen Produktionen der Esterhazy-Zeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2005)
  10. Das Endergebnis der monatelangen Verhandlungen: "Eine Damenduftserie, die die Sinnlichkeit und das Charisma von Veronica Ferres widerspiegelt", schwärmt auch Bert Lehnen, Geschäftsführer bei Mäurer+Wirtz. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 13.07.2005)