Sirenengesang

  1. Nietzsches berühmte Sentenz, es gebe keine Tatsachen, sondern nur Interpretationen, markierte den Auftakt für den Sirenengesang der zeitgenössischen Wahrheitsnihilisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2004)
  2. Stehen die Kartenkäufer erst Schlange, dann zieht das auch weitere Kinogeher an: Die größte Zahl von Besuchern an einem Eröffnungswochenende angezogen zu haben, ist Sirenengesang für Kinogänger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Folgt man dem Sirenengesang, dann bietet das Manifest allen Menschen, die guten Willens sind, eine geistige Unterkunft - hoffnungslosen Linken und enttäuschten Liberalen ebenso wie entlaufenen Konservativen. ( Quelle: Die Zeit (34/2002))
  4. Die Schnulze von Rudi Schuricke aus dem Jahr 1943 "Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt " wirkte einst für die nach dem Süden lechzenden Deutschen wie ein Sirenengesang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)