Skulptur

  1. Längst sind zum Tafelbild und zur figürlichen Skulptur abstrakte Elemente hinzugetreten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die Berliner Halle weist selbst noch den Zweck ab, sich zweckfrei den Eigengesetzen von Malerei und Skulptur anzunehmen, und es fragt sich, ob sie sich hierdurch nicht begrifflich überfrachtet. ( Quelle: Die Zeit (28/1998))
  3. Als die Skulptur enthüllt wurde, regnete es in Strömen. ( Quelle: Die Welt vom 04.07.2005)
  4. Die acht symbolisch aufeinander zustrebenden Arme der Skulptur sind optisch eingepfercht von Portalsäulen und Fahnenmasten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2001)
  5. Der daneben liegende Naturwinkel ist denjenigen Erholungssuchenden zu empfehlen, die Bäume der ausladenden Art schätzen, auf Rosenbeete verzichten können, sich dafür aber von der Aura einer Skulptur gefangennehmen lassen wollen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Piccinini geht noch ein Stück weiter in ihrer Skulptur, die neben dem Video steht: Auch der Kastenwagen, die australische Auto-Ikone der siebziger Jahre, hat ein fischartiges Hinterteil. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.10.2003)
  7. Denn nur der entscheidet am Ende über die Vergabe des stählernen "Elfs", einer Skulptur, inspiriert durch Shakespeares "Sommernachtstraum". ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 03.11.2005)
  8. Auf die Beschreibung von Maria Buchners Skulptur - "sie geht im ephemeren Zustand der Subversivität auf, in den sie uns versetzt" - paßt wunderbar das Wort aus der nebenstehenden Sommerkolumne: "Fabjanalegur!" ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Das Schwert der Coburger Skulptur wurde schon einmal zerstört und mußte restauriert werden. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  10. Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation studiert der junge Mann mit dem kupferroten Wallehaar, in dessen Eßzimmer ein Bild von George Grosz zwischen einer afrikanischen Skulptur und einem gelben Surfboard hängt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)