Skyliners

  1. EUROLEAGUE, Männer, Vorrunde, Gruppe B: Peristeri Athen - FC Barcelona 72:101, Ülker Istanbul - Kinder Bologna 51:75, Zalgiris Kaunas - Olimpija Ljubljana 70:81, London Towers - Skyliners Frankfurt 77:94 (38:47). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2002)
  2. Genau das aber suchen die Skyliners: einen Organisator, der die Fäden zieht, Tempo und Rhythmus kontrolliert und weniger den Abschluss sucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2005)
  3. Die Skyliners Frankfurt sind nach dem 68:69 bei Gruppensieger Breil Mailand am letzten Spieltag auf fremde Hilfe angewiesen ist; ins Achtelfinale ziehen die beiden Besten der sechs Gruppen sowie die vier besten Dritten ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2003)
  4. Sollten es die Skyliners nun schaffen, über die gesamte Spielzeit den nötigen Druck zu entwickeln, dann dürfte auch der Perfektionist Gordon Herbert mal zufrieden sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2002)
  5. Die Skyliners kontrollieren die Rebounds (42, Köln 35), treffen besser von der Freiwurflinie (62:58 Prozent), begehen weniger Fouls (23:32). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2004)
  6. Aus der Basketball-Academy Rhein-Main, der Talentschmiede der Skyliners, sagt Wöbke, "wollen wir eine Stiftung machen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2005)
  7. Im Endspiel des Final-Four-Turniers bezwang der Vorjahresfinalist die gastgebenden Opel Skyliners Frankfurt mit 80:71 (34:35). ( Quelle: ZDF Heute vom 26.04.2004)
  8. Nun arbeitet man bei den Skyliners eifrig an der robusten Spielweise, die im Vorjahr Erfolge garantierte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2005)
  9. Doch fest steht, jedenfalls so gut wie: Der Ligaprimus aus der Vorsaison, und es ist immer noch von den Skyliners die Rede, wird 2003 nicht zu den ersten Vieren der Liga gehören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2003)
  10. Ohne zu glänzen spulten die Skyliners ihr Programm ab und liefen dabei zu keinem Zeitpunkt Gefahr, dieses Spiel noch aus der Hand zu geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2001)