Slogans

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. In Offenbach zogen gut 50Ärzte in einem Protestzug um das Klinikgelände und machten mit Slogans wie "Im Krankenhaus - ausgelaugt und schlecht bezahlt" ihrem Ärger Luft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2005)
  2. Maoistische Slogans prangen auf Steinen und Hauswänden in blutroter Schrift. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2003)
  3. Dafür spielt es mal getreu dem Text, mal fließen Filmzitate, coole Slogans, inszenierte Privatismen ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Für Ulrich Stiehl, den Vorsitzenden des Zentralverbandes deutscher Kreditmakler, sind solche Slogans deutliche Alarmsignale: "Bei Angeboten dieser Art kann ich nur raten: Finger weg!" ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Soziologen in Utrecht und Philosophen in Nijmwegen organisieren Kongresse mit eingängigen Slogans wie "Totgehen ohne Leiden" oder "Ein neuer Tod in einer neuen Zeit". ( Quelle: Die Zeit (16/2001))
  6. Denn der Blick in die Vergangenheit zeigt: Die Slogans der verschiedenen Parteien sind sich erstaunlich ähnlich. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.08.2005)
  7. Auf das Ende der Band, die in den Sechzigern wenige hörten, aber alle, die sie hörten, zur Gründung einer Band angestiftet haben soll, folgten Selbstverausgabungstourneen, die unter Slogans wie "Get down with your bad self" oder "Live! ( Quelle: Die Zeit (17/2000))
  8. Darum wirken die Slogans der CDU-Wahlplakate so altbacken: "Sicher in die Zukunft" und "Der Aufschwung kommt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. "Cool & clean", "Sports & spirit" sind Slogans, mit denen Festina wirbt. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Mit solch flapsigen Slogans warb die Tierschutzpartei im Bundestagswahlkampf in Schutz für Mensch Tier und Umwelt, einer der Tierschutzpartei eher wohlgesonnenen Publikation. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8