Slowaken

  1. Ein Jahr nach der sanften Scheidung von Tschechen und Slowaken rühmte er sich, 80 Prozent der Wirtschaft privatisiert zu haben. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Als Miroslav Karhan, der Doppeltorschütze der Slowaken beim 2:0 gegen Deutschland, in der 67. Minute ausgewechselt wurde, kündigte er dies mit den Worten an: "Vom Spiel zieht sich zurück." Eine schöne Formulierung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2005)
  3. Es handelt sich allerdings nicht - wie der im nationalistischen Denken des 19. Jahrhunderts befangene ältere Zeitungsleser annehmen könnte - um alte nationalistische tschechische Lieder gegen Slowaken oder Deutsche. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Breit lächelnd trat der US-Präsident am Donnerstag vor mehrere tausend Slowaken, um ihnen für ihren Beitrag zur Verbreitung von Freiheit und Demokratie in der Welt zu danken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2005)
  5. Hoffnungen richten sich noch auf Stücke von Cesare Lievi und Slewomir Mrozek, auf Iren, Russen und Spanier, Bulgaren, Slowaken und Slowenen, Ungarn und Schweizer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Sie hatten den Ex-Frankfurter Rudi Gorgenländer und den Slowaken Karol Sloboda als Testspieler dabei, die sich für eine Festanstellung empfehlen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2004)
  7. Slowenen und Slowaken werden sich als Bewohner Slawoniens ausgeben und so die Computersysteme in der ganzen EU zur Verzweiflung treiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2003)
  8. Prag verlangt bis heute Milliardensummen aus dem Vermögen der einstigen gemeinsamen Nationalbank; die Slowaken ihrerseits fordern 4,5 Tonnen Gold aus alten CSFR-Reserven zurück. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Den Slowaken fehlten ohne den verletzten Torjäger Marek Mintal vom 1. FC Nürnberg die Mittel im Angriff, um in der von Schiedsrichter Markus Merk (Kaiserslautern) für eine Sensation zu sorgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2005)
  10. Der Spanier Michel Salgado (l) kämpft mit dem Slowaken Vratislav Gresko um den Ball. Spanien hat sich zum zwölften Mal für die Teilnahme an der Endrunde einer Fußball-WM qualifiziert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2005)