Softwarehersteller

  1. Phenomedia: Wahrscheinlich nicht überschuldet Bochum (dpa) - Der durch den Verdacht der Bilanzmanipulation in die Schlagzeilen geratene Bochumer Softwarehersteller Phenomedia steht offenbar nicht vor dem Aus. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  2. Der sog. Universal Message Server sei gleichzeitig als Anwendungs-, Kommunikations-, Web-, Message- und Embeddedserver einsetzbar, erklärt der Kölner Softwarehersteller. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Micrologica: Der am Neuen Markt der Frankfurter Börse notierte Softwarehersteller Micrologica AG hat mit der Staffware GmbH aus Sulzbach und mit der Imagine GmbH aus Frechen strategische Kooperationen vereinbart. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Nach Microsoft und AOL trifft es mit der Nokia-Aktie die dritte Ikone der globalen New Economy: der weltgrößte Softwarehersteller, der weltgrößte Inhalteanbieter und nun der prominenteste Handyhersteller. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Zudem sind einige Absagen mit Symbolkraft zu beklagen: Zu den Unternehmen, die der Cebit den Rücken kehren, gehören auch Größen wie die Softwarehersteller Adobe und Corel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.03.2003)
  6. Der britische Softwarehersteller Recognition hat am Dienstag nach einer Gewinnwarnung weit mehr als die Hälfte seines Marktwertes verloren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Der Softwarehersteller Adobe hat mit den Zahlen zum zweiten Quartal die Erwartungen der Analysten getroffen. ( Quelle: Netzeitung vom 15.06.2002)
  8. Die Titel werden als Datei für das Programm "Microsoft Reader" angeboten, mit dem der Softwarehersteller aus Seattle im amerikanischen Bundesstaat Washington das Lesen elektronischer Bücher, sogenannter eBooks, erleichtern will. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Noch immer, so klagen Softwarehersteller wie Siebel, BMC, Veritas oder Peoplesoft, zögern die Unternehmen mit dem Einkauf neuer IT-Ausrüstung. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2004)
  10. Die Kommission fordert vom weltgrößten Softwarehersteller, die bis 15. Dezember zugesagten Informationen für Konkurrenten endlich zu geben. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 23.12.2005)