Sog

  1. Außerdem klopfen in beiden christlichen Kirchen etliche Kinder der 68er Generation an die Tür, deren Eltern im Sog des gesellschaftlichen Umbruchs gesagt hatten: "Über eine Taufe sollen die Kinder später selbst entscheiden." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2005)
  2. Aber wenn man sich ihm hingeben kann, entwickelt es einen ungeheuerlichen Sog. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2003)
  3. So erscheint es im Sog der Vergangenheitsverklärung nur konsequent, dass Fiona und Marissa das Kind am Ende doch behalten und eine coole Wohngemeinschaft gründen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2001)
  4. Der Sog ergreift alle, Ovationen, verstreute Buh-Rufe für das Regieteam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2001)
  5. Ebenso wie zahlreiche andere Teilnehmerstaaten befindet sich Japan im Sog der Asienkrise und ist daher kaum zu Zugeständnissen bereit. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die Direktheit und Unambitioniertheit seiner fast biblisch-elementaren Sprache, das Unprätentiöse seiner präzisen Berichterstattung erzeugt den magischen Sog aller fesselnden Reiseliteratur: Komm mit mir, wenn du vom Fieber geschüttelt werden willst. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Dennoch haben die Aktien seit Anfang September - im Sog der allgemein schlechten Stimmung für Medienwerte und des EM.TV-Debakels - über 30 Prozent an Wert eingebüßt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Im Sog von Infineon gaben ACG um 3,3 Prozent auf 2,33 Euro und CE Consumer um 5,7 Prozent auf 2,80 Euro nach. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.11.2002)
  9. Die Kultur der unteren Schichten wurde damit ganz bewusst an den Sog der bürgerlichen Kultur angeschlossen, für ein gutes Jahrhundert, bis in die 1950er und 1960er Jahre hinein. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  10. Farbgekröse schiebt sich über die Leinwand, während ein dynamischer Sog Blau-, Grau- und Brauntöne über die Ränder hinauszieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2002)