Solarsegler

  1. Icaré-Projektleiter Professor Rudolf Voit-Nitschmann erklärte, bei dem Solarsegler sei die Grenze des technisch Machbaren erreicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Immerhin stellte sein Filius mit "Musculair II" den Weltrekord für muskelbetriebene Flugapparate auf, und Rochelts Solarsegler "Solair I" kann man neben dem Prototyp "Musculair I" im Deutschen Museum bewundern. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Geht das Ulmer Wettfliegen im Sommer für Rochelt erfolgreich aus, will er mit seinem Solarsegler "Solair II" in die Serienfertigung gehen. ( Quelle: Welt 1996)