Solidarbeitrags

  1. Haben, ist bereits erreicht: die stufenweise Abschaffung des Solidarbeitrags. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Unsicher ist damit auch die geplante senkung des Solidarbeitrags zum 1.1. 1998. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Westerwelle kündigte an, daß die FDP im Januar ihre Gespräche mit der CDU/CSU über Steuersenkungen, ein modernisiertes Staatsbürgerschaftsrecht und einen Fahrplan zum Abbau des Solidarbeitrags fortsetzen wolle. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Trotz dieses enormen Solidarbeitrags (alleine 2002 führte Bayern zwei Milliarden Euro ab) bescherte die florierende Wirtschaft dem Freistaat in der zweiten Hälfte der 90er Jahre so hohe Steuereinnahmen, dass seine Finanzkraft stetig wuchs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)
  5. Zur Not könne die SPD auch mit ihrer Bundesratsmehrheit den Abbau des Solidarbeitrags verhindern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Außerdem besteht die FDP darauf, daß es bei der Absenkung des Solidarbeitrags zum 1. Januar 1998 um zwei Prozentpunkte bleibt. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Wäre die FDP im Streit um die Benzinsteuer und die Absenkung des Solidarbeitrags hart geblieben, hätte Kohl als Kanzler einer Minderheitsregierung zum CDU-Parteitag nach Hannover fahren müssen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)