Sommerflugplan

← Vorige 1
  1. Rechtzeitig zum gestern in Kraft getretenen Sommerflugplan stellte die Airline ihre erste Turboprop-Maschine Saab 2000 auf der ebenfalls gestern eröffneten Linie Berlin-Riga (Lettland) in Dienst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Berliner Flughäfen haben ihre Verbindungen nach Osteuropa im Sommerflugplan 2005 deutlich ausgebaut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2005)
  3. Dazu müsste frisches Kapital eingeschossen werden, um den Betrieb bis zum Sommerflugplan 2002 aufrechterhalten zu können. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die vom Flughafen Hannover durch den Sommerflugplan 1999 verzeichneten positiven Angebotseffekte sollten dazu führen, daß die für dieses Jahr angesetzte Prognosemarke von über 5 Millionen Fluggästen erreicht werden kann. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Mit dem neuen Sommerflugplan, der am 1. April beginnt, wird DBA nur noch im Flugverkehr innerhalb Deutschlands verkehren: von Berlin-Tegel nach Düsseldorf, Köln/Bonn, München und Stuttgart sowie von München nach Düsseldorf, Hamburg und Köln/Bonn. ( Quelle: )
  6. Minister Posch dagegen will den Flugverkehr auch in der Nacht in etwa in dem Umfang beibehalten, wie er im Sommerflugplan 2000 sowie im Winterflugplan 2000/2001 abgewickelt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.09.2001)
  7. Die Fraport AG darf mit dem Sommerflugplan 2002 die Zahl der Flugbewegungen von stündlich 78 auf 80 erhöhen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2001)
  8. Im Sommerflugplan 2004 konnten bei 217 Betriebstagen 30 566 Punkte verbraucht werden, genutzt wurden 27 996, die sich auf 9848 Flugzeuge verteilten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005)
  9. Im traditionell stärkeren Sommerflugplan hatte es 4217 Starts pro Woche gegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2004)
  10. Der diesjährige Sommerflugplan der Lufthansa umfaßt 221 Ziele in 80 Ländern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1