Sondereinflüssen

← Vorige 1 3 4
  1. Preussag hat sich im Zuge des seit fast vier Jahren betriebenen Umbaus vom Mischkonzern zum weltweit umsatzstärksten Touristikanbieter ständig verändert, so dass nahezu jede Quartalsbilanz Sondereinflüssen unterliegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.05.2002)
  2. BASF erwartet deshalb für die letzten drei Monate des Jahres, wie auch für das gesamte Jahr 2003, ein Betriebsergebnis vor Sondereinflüssen das unter den Vergleichszahlen von 2002 liegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2003)
  3. Allerdings sank der Nettogewinn wegen Sondereinflüssen von 547 auf 347 Mio. Euro. ( Quelle: Die Welt vom 22.07.2005)
  4. Vorstandschef Jürgen Hambrecht hatte auf der Hauptversammlung im Mai erklärt, er erwarte für 2004 bei leicht höherem Umsatz eine Steigerung des Ebit vor Sondereinflüssen. ( Quelle: N-TV Online vom 05.08.2004)
  5. Der Konzerngewinn nach Steuern und vor Sondereinflüssen stieg auf 1,1 Mrd. Euro. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Das Jahresergebnis 1994 der Rheinischen Energie AG (Rhenag) war nach Angaben des Unternehmens von Sondereinflüssen geprägt und erlaubt eine 'angemessene' Dividende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ein Vergleich sei aber nach wie vor schwierig, weil die deutschen Stromerzeuger noch immer mit politischen Sondereinflüssen fertig werden müßten, wie etwa Konzessionsabgaben oder Umweltschutzauflagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Konzernüberschuß von 1,6 (Vorjahr 0,5) Mrd. DM ist von Sondereinflüssen geprägt, unter anderem von der Auflösung von Drohverlustrückstellungen. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Vorstandschef Jürgen Hambrecht zeigte sich zuversichtlich, dass der Umsatz (Vorjahr: 37,5 Milliarden Euro) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sowie Sondereinflüssen (5,2 Milliarden Euro) "deutlich" steigen würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2005)
  10. Das Betriebsergebnis vor Sondereinflüssen sank um fast 48 Prozent auf rund 2,5 Milliarden Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.03.2004)
← Vorige 1 3 4