Sonnenschirm

1 3 Weiter →
  1. Bouchard taufte sein Gerät "para-tournesol" - ein französisches Wortspiel aus parasol (Sonnenschirm) und tournesol (Sonnenblume). ( Quelle: Tagesschau vom 09.06.2005)
  2. Unterm Sonnenschirm, bei Kaffee und Kuchen aus der hauseigenen Patisserie (jedes Stück fünf Mark) lässt es sich die Berliner Schickeria gut gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.05.2001)
  3. Ohne Wartezeit ist in der Mittagshitze kein schattiger Platz unter einem Sonnenschirm zu ergattern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2002)
  4. Krieg und Terror toben um sie her, während sie ungerührt unterm Sonnenschirm sitzen, in seidene Kleider gehüllt wie in einen Panzer der Gleichgültigkeit. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  5. Die Essener "Lise mit dem Sonnenschirm" hätte sich schön dazugesellt, schon weil die Kunstschreiber, allen voran Julius Meier-Graefe, so zauberhafte Details wie das durchscheinende "härtere Weiße des Unterkleids" entdeckt haben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Anschließend wird sie den Besitzer des Strandhotels bitten, den Sonnenschirm ein paar Meter zu verrücken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2001)
  7. Der bayerische Regierungschef setzte seine Ansprache aber unter einem Sonnenschirm fort. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Demoliert und zum Teil auch angezündet wurden 20 Stühle, vier Tische und ein Sonnenschirm. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.05.2005)
  9. Die alte Fee versteckt sich hinter Ginster- und Wolfsmilchstauden, Sonnenschirm, Regenschirm, Hut, Schleier oder Fächer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Nikolaus Märkl sitzt unter einem Sonnenschirm und unterhält sich angeregt mit einem kleinen, dunkelhaarigen Mann. Getrocknete Palmenblätter, die den hölzernen Schirm bedecken, spenden Schatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 3 Weiter →