Sonntags-

2 Weiter →
  1. So soll beispielsweise die bisherige Steuerfreiheit für Zuschläge von Sonntags- und Nachtarbeit abgeschafft werden, die Kilometerpauschale für Fahrten zum Arbeitsplatz wird durch eine wesentlich niedrigere Entfernungspauschale ersetzt. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Dieser hatte angekündigt, die Union werde im Falle eines Wahlsiegs im Herbst die Steuern für alle senken, dafür aber Sonderregelungen wie die steuerfreien Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge längerfristig komplett abschaffen. ( Quelle: Die Welt vom 06.06.2005)
  3. Der Großteil davon (Beispiel: die Steuerfreiheit der Sonntags- und Nachtzuschläge, die Förderung des Mittelstandes und Finanzhilfen für die neuen Länder) wurden jedoch für tabu erklärt. ( Quelle: Die Welt vom 27.10.2005)
  4. Das Einkommensteuerrecht solle mit den Zielen von "mehr Transparenz, Effizienz und Gerechtigkeit vereinfacht werden", heißt es; die Steuerfreiheit von Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschlägen bleibe aber erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2005)
  5. Dabei habe Eichel seine Bereitschaft signalisiert, nicht nur bei Unternehmen, sondern auch bei Arbeitnehmern Steuervergünstigungen einzuschränken, beispielsweise die Steuerfreiheit von Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschlägen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Sicher ist die künftige Besteuerung von Sonntags- und Nachtarbeit. ( Quelle: Welt 1996)
2 Weiter →