Sorgen

  1. Nicht, dass man sich unter den Verwandten - die ganze Nation hinzugerechnet - nicht Sorgen machte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Sorgen bereiteten der Polizei jedoch die zahlreichen Sexualdelikte in den Grünflächen Harlachings. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dabei müssen sich letztlich gerade die erfolgreichen unter den ISF-Fahrern wie Nicola Thost, die momentan verletzte Olympiasiegerin von Nagano, keine Sorgen um ihr Olympiaticket machen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. "Die bisher unvollständigen Informationen des Konzerns führen zu großen Unsicherheiten und Sorgen bei den Beschäftigten." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2005)
  5. Während Lehrgänge für Weiterbildung, Sprachen und Freizeit gut angenommen werden, bereitet die Belegung der Umweltthemen dem VHS-Direktor noch Sorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die deutsche Wirtschaft sieht es mit Sorgen, dass so viele begabte Nachwuchswissenschaftler nach ihrer Forschungstätigkeit ihre Zukunft in den Hochschulen, Forschungsinstituten oder Wirtschaftsunternehmen der Vereinigten Staaten sehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2004)
  7. Zwei Linien machen ihm allerdings Sorgen: Nach Neapel und Kopenhagen könnte die in orangerot auftretende Fluglinie, die 2003 mit 75 Maschinen 20,3 Millionen Menschen beförderte, durchaus einige Tickets mehr verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2004)
  8. Alle Beteiligten müßten mehr Rücksicht auf die Ängste und Sorgen der Menschen um ihre Alterssicherung nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. So verpasst sie den Beitrag ihrer grünen Parteifreundin Heide Rühle, die sich wegen der Wirkung des Skandals Sorgen macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2003)
  10. Vor dem reichlichen Buffet mit Frankenwein und deutschem Bier macht sich auch Dr.Picha, ein Geschäftsmann, Sorgen, wie es mit Gorbatschow und der Reform weitergehen soll. ( Quelle: TAZ 1988)