Sotheby

  1. Wer heute etwas ersteigern will, braucht weder Maßanzug noch Sotheby's, sondern einen Computer mit Internetanschluss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2002)
  2. Der Auktionator schaut nur noch nach links, wo in einer Nische etwa dreißig Mitarbeiter von Sotheby's an Telefonen sitzen und für anonym bleibende Bieter aus England, Frankreich, Russland oder den USA die Hand heben oder den Kopf schütteln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2005)
  3. Und gleich der erste Baum von Rupprecht Matthies erzielte 7000 Mark. Ingrid Roosen und Yvonne Remy ersteigerten für Montblanc gleich zwei Bäume, den von Galeristin Vera Munro und einen von Axel Benz (Sotheby's) mit 300 Max-Ernst-Karten geschmückten Baum. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Bei Sotheby's in Amsterdam fanden dagegen 80 Prozent der Lose, 1056 von 1323 Angeboten, Zuspruch, so dass die Endsumme von weiland genau 10.759,966 Gulden sich auf das Doppelte der Schätzungen addierte. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2002)
  5. Vor allem dank dieser Musikantin konnten Sotheby's mit knapp 30 Mio. Pfund eine der besten Londoner Altmeister-Auktionen der letzten Jahre zusammenklopfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2004)
  6. Ein Paar Socken aus schwarzer Seide, das zur Hinterlassenschaft von Kaiser Napoleon gehört, hat bei einer Versteigerung im Londoner Auktionshaus Sotheby's 2990 Pfund (7000 Mark) gebracht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Das Bild war, 1991 aus Rußland kommend, dem Auktionshaus Sotheby's angeboten worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Diese überraschende Verbindung läßt sich aus einer Reihe von Liebesbriefen des Wissenschaftlers erschließen, die bald bei Sotheby's in New York versteigert werden sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Oder aber die Fragen müssen mangels Gesprächspartner offen bleiben, wie beim Auktionshaus Sotheby's, das das anrüchige Bild versteigerte und sich mangelnde Sorgfalt vorhalten lassen muss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.07.2005)
  10. Die Stadt Rostock, die zur Sail jährlich rund 800 000 Mark beisteuert, betreut in diesem Jahr eine Versteigerung des britischen Auktionshauses "Sotheby's" mit 76 Arbeiten von 35 Künstlern aus den Ostsee-Anrainer-Nationen. ( Quelle: Welt 1999)