Soul-Jazz

  1. Mit seinem fast schon vulgären Populismus, der trickreich am Soul-Jazz der sechziger Jahre angelehnt war, wollte er offenbar die Nichtigkeiten eines Maceo Parker übertreffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Viel zu lange stand die groovende Traditionslinie des Entertainment und des Funk- und Soul-Jazz der fünfziger Jahre im Schatten der intellektuellen Brüder Bebop- und Free-Jazz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)