Sozialabbau

1 2 5 7 9 14 15
  1. Der Vorwurf von dieser Seite, es gehe um Sozialabbau, ist falsch: Wenn es auf diese Weise gelingt, neue Arbeitsplätze zu schaffen, ist das sogar die beste Sozialpolitik. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2003)
  2. Eben dieses an sich unpolitische, meist in der Provinz beheimatete Publikum will Republikaner-Rocker Rizutto mit abenteuerlichen Thesen rekrutieren, denen zufolge Bushs rabiater Sozialabbau im Grunde nur allerfeinster Hardcore ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.10.2004)
  3. Der Seniorenvorstand der Industriegewerkschaft Metall will bei der nächsten Vollversammlung am Mittwoch, 3. März, ab 15 Uhr im Schloßgartensaal der Stadthalle Hanau das Thema "Sozialabbau" auf die Tagesordnung setzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Und auf der anderen Seite des Eisernen Vorhangs, im selbst ernannten freien Westen mit seinen Immobilienhaien und Springer-Zeitungen - wer hat denn damals machtvoll demonstriert gegen Sozialabbau und Sperrstundenerlass? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2001)
  5. Hier liegt der Schlüssel zur Erfüllung der Zusage an die Arbeitgeber, die Lohnzusatzkosten auf ein erträgliches Maß zu vermindern - und nicht im weiteren Nachdenken über Sozialabbau und Leistungskürzung, über Karenztage und Zuzahlungsquoten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. In der DKP sieht man die Sozialisten "als Helfershelfer beim Sozialabbau". ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.12.2003)
  7. Der Standort Deutschland, einer der besten der Welt, werde dabei in Verruf gebracht, um die Senkung der Unternehmensteuer, Sozialabbau und Lohnmäßigung durchzusetzen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Wer den Euro aber benutze, um weiteren Sozialabbau zu rechtfertigen, der verspiele mutwillig die Chancen der europäischen Einigung, rief der DGB-Chef. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Als Motiv für den Anschlag nennen sie darin unter anderem den "massiven Sozialabbau in der Stadt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die geplante Rentenreform ist nach Ansicht der stellvertretenden DGB-Vorsitzenden Ursula Engelen-Kefer "schlichter Sozialabbau mit krasser sozialer Schieflage". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
1 2 5 7 9 14 15