Sozialdemokratie

  1. Der Mensch ist anders und der Anspruch der Sozialdemokratie, ein neues Modell zu schaffen, eine neue Vision zu entwickeln - "Dritter Weg" oder wie immer sie es nennt - ist kläglich gescheitert. ( Quelle: Die Zeit (24/2002))
  2. Man gelangt über die Autobahnabfahrt Bochum-Stahlhausen mitten in diesen ureigenen Ort der deutschen Sozialdemokratie, mitten in eine Malochergegend, wie sie hier sagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2004)
  3. Die sächsische SPD wurzele dagegen in der historischen Rolle als Wiege der deutschen Sozialdemokratie sowie in der friedlichen Revolution von 1989. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Niederlage der Berliner Finanzsenatorin Annette Fugmann-Heesing in der eigenen Partei belegt es erneut: Kleinkram, Kleinkrieg, Kleinformat gehören noch immer zur Tradition der Berliner Sozialdemokratie. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Militarismuskritik ist für Liberale hauptsächlich Preußenkritik, für den radikalen Flügel der Sozialdemokratie darüber hinaus auch Kapitalismus- und Imperialismuskritik, was zugleich heißt, den Begriff auszuweiten und zu verallgemeinern. ( Quelle: Das grosse Lexikon der Weltgeschichte)
  6. "Die Sozialdemokratie hat in den letzten Jahren leider nicht vorausgedacht und überzeugende Konzepte entwickelt, sondern sie hat auf die Realitäten fast defensiv reagiert", sagte Scharping in der ARD-Sendung "Maischberger". ( Quelle: Spiegel Online vom 10.11.2005)
  7. Ohne ihn stünde das Land heute vor einem Konkurs der Parteien, denn ohne die Wiederbelebung der Sozialdemokratie hieße die Lehre des Jahres 2004: Das Notwendige kann in diesem Land nur tun, wer zugleich bereit ist, politischen Selbstmord zu begehen. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  8. Bis zum offenen Konflikt mit dem wieder einmal konvertierten Kanzler gab er im Winter den Lordsiegelbewahrer der Sozialdemokratie. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2003)
  9. Das Land folgte gerade sehr anderen Männlichkeitsidealen, und auch die Sozialdemokratie misstraute dem Schlawiner als Erzieher der Arbeiterklasse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.02.2004)
  10. So reagierte der SPD-Fraktionsvorsitzende Klaus Böger mit einem Wutausbruch auf einen Vorwurf des Regierenden Bürgermeisters Eberhard Diepgen, der in das Herz der Berliner Sozialdemokratie zielte. ( Quelle: Welt 1997)