Sozialgesetzgebung

2 Weiter →
  1. Ein Delikt aus der Strafgesetzgebung, bei dem der Staat auf jeden Fall, auch wenn es nicht angezeigt wird, ermittelt. "So etwas müsste es", findet Schmidt, "auch in der Sozialgesetzgebung geben. ( Quelle: )
  2. Dass sich die Situation durch die veränderte Sozialgesetzgebung weiter verschärfen wird, darüber sind sich die Teilnehmer am Pressegespräch einig. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.08.2005)
  3. Aber neben der miesen Stimmung aufgrund der Steuerfahndungen sieht Ratjen Verbesserungsbedarf in der Steuer- und Sozialgesetzgebung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Bonn reindividualisiert die großen Lebensrisiken", sagte etwa der Präsident des Sozialverbandes VdK, Walter Hirrlinger, und sprach von einem "schwarzen Tag der deutschen Sozialgesetzgebung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die jüngsten Einschnitte bei der Sozialgesetzgebung ist die Fortsetzung der bereits vor und nach dem Militärputsch von 1980 begonnenen Umstrukturierung. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. So ist Bismarcks Sozialgesetzgebung entstanden, sie erhob Deutschland zum ersten Sozialstaat der Welt. ( Quelle: Welt 1999)
2 Weiter →