Sozietät

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die Arbeit war vier Jahre zuvor in Auftrag gegeben worden, an dem Tag, an dem Kultursenator Ulrich Roloff-Momin und Kulturminister Hinrich Enderlein den Vertrag über die neue berlin-brandenburgische Sozietät unterschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Dazu zählen Beschränkungen bei der Werbung für Alkohol und Zigaretten oder das Werbeverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel", erklärt Oliver Gießler, Anwalt für Medienrecht in der Hamburger Sozietät Hammerstein und Partner. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Als Insolvenzverwalter wurde vom Amtsgericht eine Sozietät in der Hansestadt eingesetzt, die gestern jedoch zu keiner Stellungnahme bereit war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2002)
  4. Aus der Frühzeit der Sozietät wurden städtebauliche Skizzen für Werkssiedlungen entdeckt: Gutshof-ähnliche Anlagen mit Auffahrtsallee. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  5. Marek trat nach dem Studium in eine Sozietät ein, in der er sich, der Klientel wegen, auch mit dem eigenen Vermögen engagieren mußte: 'In Großkanzleien kommt man da gar nicht aus.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Seit Anfang des Jahres ist der Jurist und frühere Richter neben seiner Abgeordnetentätigkeit Anwalt in der Sozietät Mayer, Brown, Rowe & Maw, die seit drei Wochen als Berater von TCI tätig ist. ( Quelle: Tagesschau vom 15.04.2005)
  7. Das ergab die jüngste Untersuchung der Ingenieur- Sozietät für Umwelttechnik und Bauwesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Dazu ein Meer rot-weißer Winkelemente aus Plastik, swingende 45.000 im verrottenden "Olympisch Stadion" von 1928, daß man Angst haben mußte, "Kegelbaan und Sozietät" unter der morschen Ehrentribüne würden dieser Euphorie nicht standhalten können. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Eine Law Firm ist eine internationale Sozietät mit mehreren Standorten, die üblicherweise vor allem große Firmen betreut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.09.2004)
  10. Keine Frage, daß eine solche Sozietät wie ein normales Unternehmen geführt werden will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5