Soziologin

  1. Dessen Soziologin Martina Juraskova meinte, die meisten Roma könnten mit Geld nicht umgehen und lieferten ihre Stütze in der Regel eben bei jenen Wucherern ab, die ihnen danach für hohe Zinsen das eigene Geld für den Lebensunterhalt liehen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 25.02.2004)
  2. Preisträgerin ist die deutsch-türkische Soziologin Necla Kelek, die mit ihrem Buch "Die fremde Braut" mutig und unerschrocken ein Thema aufgriff, das in unserer Gesellschaft bislang weitgehend tabu war: die Zwangsehen junger Türkinnen in Deutschland. ( Quelle: Merkur Online vom 15.11.2005)
  3. Letzten Monat sorgte die Solidarnosc-Beraterin und Soziologin Jadwiga Staniszka mit einem Aufsatz in der Untergrundwochenzeitschrift 'Tygodnik Masowsze` für heftige Diskussionen in Solidarnosc-Kreisen. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. WamS: Sie sind also eher Soziologin und Gesellschafts-Therapeutin als Schriftstellerin? ( Quelle: Die Welt Online vom 21.04.2002)
  5. Der amerikanische Ökonom Raymond Vernon sprach von der "Reifephase" neuer Technologien, die venezolanische Soziologin Carlota Perez beschrieb "goldene Zeitalter", und im Grunde ist immer vom Gleichen die Rede. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  6. Galina, die den Dorfladen führt und damit die einheimische Soziologin ist, sieht dennoch eine Trendwende: "Immer mehr begreifen, daß nur ein Chasjain wirklich helfen kann - Sjuganow ist kein Chasjain." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Die gelernte Soziologin hat 1995 die Firma Academic Consult in Dreieich nahe Frankfurt gegründet, um Studenten und Doktoranden bei der Planung einer wissenschaftlichen Karriere zu beraten. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.01.2004)
  8. Bei dieser Art von Medizin lebe die Rolle des Halbgottes in Weiß wieder auf, fürchtet die Münchner Soziologin Michaela Pfadenhauer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. "Ehen ohne Trauschein" nehmen zu und liegen im Trend, hat die Soziologin Ingrid Hölzler von der Magdeburger Otto-von-Guericke-Universität herausgefunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Wirtschaftskrise und steigende Arbeitslosigkeit machen die Prostitution für immer mehr Frauen zu "einer rationalen Alternative zum Hunger", erläutert die Soziologin Rosario del Rosario vom Frauenentwicklungszentrum der Universität Manila. ( Quelle: TAZ 1992)