Spätherbst

  1. Im Spätherbst der Keeper-Karriere ist der reaktionswie gedankenschnelle Schlussmann mit dem Sinn für die formidable Flugshow am Ziel seiner Sehnsucht - Stammtorwart, unumstritten wie anerkannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2005)
  2. Im Spätherbst hat sie eine gelbliche Farbe und schmeckt am besten, später wird sie rötlich, bräunlich, knollig und verliert ein bisschen ihre Süße. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2001)
  3. Saisonbereinigt geht die Arbeitslosigkeit im Westen bereits seit dem vergangenen Spätherbst zurück, die Zahl der offenen Stellen steigt, ebenfalls saisonbereinigt, sogar seit Mitte des Jahres. ( Quelle: Die Zeit (29/1998))
  4. KUPFERNAGEL: Die Hochsaison des Cross ist nun mal im Spätherbst und Winter. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  5. Daran hat sich auch kaum etwas geändert durch die in den vergangenen Jahren immer weiter verbreitete Meinung, es gäbe keine richtigen (= schneereichen) Winter mehr – auf den Straßen setzt oft schon im Spätherbst ein inneres Zittern ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Als die DDR-Bürger im Spätherbst 1989 ihre SED-Obrigkeit entmachtet hatten, entstand fast über Nacht eine bunte, schwer überschaubare Parteienlandschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Von dieser Ausgangssituation im Spätherbst 1996 werde sich die wirtschaftliche Entwicklung im nächsten Jahr kaum grundlegend unterscheiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Neue PISA-Sozialdaten sollen es erst mit der kompletten deutschen Studie geben, die erst im Spätherbst veröffentlicht wird. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 15.07.2005)
  9. Das sollen die Aktionäre - die Thyssen AG und rund fünf Prozent Streubesitz - in einer außerordentlichen Hauptversammlung im Spätherbst beschließen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Spätherbst in Teheran. ( Quelle: Die Zeit (30/1998))