Spagat

  1. "Es ist doch ein Spagat: so viel Sicherheit wie möglich, aber so angelegt, dass das subjektive Freiheitsempfinden der Bevölkerung nicht beeinträchtigt wird." ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  2. Der Spagat ist auszuhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2004)
  3. Auch ist ihm der Spagat klar, der ihm nun von Tag zu Tag, unter den Augen einer argwöhnischen Öffentlichkeit, abverlangt wird: Auf der einen Seite muss er Schills Politik fortsetzen, und zwar deutlich effizienter, denn der Erwartungsdruck ist danach. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.09.2003)
  4. Um den Spagat, den Ecclestone in seiner Doppelfunktion als Formel-1-Chef und Fia-Verantwortlicher für die Vermarktung der Formel 1 dabei machen muss, beneidet ihn niemand. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Seit Leszek Miller Polen mit der Unterschrift unter den "Brief der Acht" in die irakische Wüste getrieben und den Spagat über den großen Teich versucht hat, gibt es an Spree und Seine viel Schelte für die polnische Politik. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.01.2004)
  6. Schon 1994 wurden sie Profis, während die Konkurrenz noch Jahre den Spagat zwischen Halle und Strand versuchte. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.09.2004)
  7. Friedman beherrschte auch den Spagat zwischen Orthodoxie nach innen und Liberalität nach außen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2003)
  8. Produzent Kelley schuf Charaktere, die unterhaltsam den Spagat zwischen Skurrilität und Liebenswürdigkeit demonstrieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.10.2002)
  9. Sie zwingt ihn zu einem Spagat als Traditionalist und Reformer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Weniger zufällig war das, was folgte: Der waghalsige Spagat zwischen Barock und Jazz, seine Improvisationen über Bach, später auch Vivaldi, Debussy und Satie waren sehr bewusste und erfrischende Auseinandersetzungen mit dem Original. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2005)