Spannung

  1. Der Hauptberg sitzt bei den meisten Gebirgslandschaften fast in der Mitte des hohen, schmalen Bildes, sein Gipfel aber ist ein wenig verschoben, was eine raffinierte Spannung ergibt. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Die Anleger warten mit Spannung darauf, ob das Parlament auf seiner Sondersitzung am 15. und 16. Juli die Reform-Gesetzvorlagen der Regierung genehmigen wird. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die Spannung ist geblieben, weil es an der Sicherheit der beruflichen Perspektive fehlt. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2004)
  4. Denn man bedenke: In Zürich zum Beispiel lag der Etat für drei Stunden Hochleistungs-Leichtathletik, für drei Stunden vorzügliche Unterhaltung mit viel Spannung in diesem Jahr bereits bei umgerechnet sechs Millionen Mark. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Die Vorwürfe drücken die erhebliche Spannung zwischen den beiden führenden Parteien in der Bukarester Regierungskoalition aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Mit Spannung wird erwartet, wie der Star von Bayern München, Hasan Salihamidzic, sich an der Seite seiner Landleute schlagen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2002)
  7. Aber wenn er auf Artgenossen trifft, wenn die Spannung in einer Wettkampfarena die Luft zum Knistern bringt, "dann spinnt er total, sobald er ein Bein auf den Boden kriegt". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Spannung bietet vor allem die Torwartfrage: "Oldie" Andreas Reinke oder Neuzugang Tim Wiese? ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 23.07.2005)
  9. Voller Spannung verfolgen Beobachter der Debatte nun, welche Drehung die "Spirale" als nächstes nehmen wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. In der "Dauereinstellung" passt der Prozessor nur im Akkubetrieb Taktrate und Spannung an. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 12.07.2005)