Spannungsbögen

← Vorige 1
  1. Er entfesselt Stürme, braut Spannungsbögen von ungeheurer Intensität und Exotik, fast durchsichtig und schwebend, und drosselt den riesigen Apparat zu einer plappernden Elfenmusik. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Chung gab sie mit kaltem virtuosen Glanz, kantig und grotesk zugespitzt, mit exakt angelegten Spannungsbögen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Hintergründige Verstrickungen und exzellent gezogene Spannungsbögen zeichnen Rendells Romane aus. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Klug kalkulierte er dabei die langen Spannungsbögen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Mit kluger Energie hielten die Musiker die Spannungsbögen, gaben sich als echtes Orchester, als homogenes Miteinander. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.01.2004)
  6. Die Kunst macht es sich da leichter, die braucht anscheinend keine Spannungsbögen in ihren Serien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2002)
  7. Apel holte aus seinem Instrument mit ungeheurer Energie Akkordkombinationen, die auch für geübte HörerInnen immer wieder neue Spannungsbögen erzeugten. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Mit großem Atem angelegte Steigerungen sodann, gewaltige Spannungsbögen in den ersten beiden Sätzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Sadowsky hält durch den Aufbau der Studie und die gewählte Fragestellung noch zwei weitere Spannungsbögen bereit. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  10. Traditionelles "Jesus Freaks"-Hardcore-Geknüppel trifft bei den Jungs auf die dynamischen Spannungsbögen des Emocore und die amtliche Produktion des zeitgenössischen (Nu)Metals, eingebunden in ein religiöses Textfundament. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.02.2005)
← Vorige 1