Sparmaßnahmen

  1. Seit Wochen ziehen Berliner Studenten aus Protest gegen die Sparmaßnahmen des Senats durch die Straßen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Um diese prestigeträchtigen Traditionsturniere nicht auch noch aufgeben zu müssen, was einer endgültigen Bankrotterklärung für Tennis in Deutschland gleichkäme, sind wohl weitere Sparmaßnahmen unvermeidlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2002)
  3. Grund für die Sparmaßnahmen des Berliner Versorgers ist der wachsende Konkurrenzdruck auf dem seit April 1998 liberalisierten deutschen Strommarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Drinnen beriet der Berliner Wissenschaftsausschuß über die Streichung von 15 000 Studienplätzen, über radikale Sparmaßnahmen und Studiengebühren für jene, die die vorgeschriebene Studienzeit um mehr als zwei Semester überschreiten - also für fast alle. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Noch dazu, wo sich der fehlende Betrag, laut Aussage des Beratungsteams, durch interne Sparmaßnahmen auf 8000 Mark jährlich reduzieren ließe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wenn jedoch die Sparmaßnahmen der Cardoso-Regierung greifen und sich die Inflationsrate in den kommenden Monaten nicht nachhaltig verschlechtert, dürfte die Rezession spätestens im Frühjahr überwunden werden. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Dabei sei über die Bildungspolitik und die jüngsten Sparmaßnahmen gesprochen worden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 08.01.2004)
  8. Oder besteht die Absicht, die Strecke Hamburg-Berlin an geraden und die Strecke Berlin-Hamburg an ungeraden Tagen im Sinne der Sparmaßnahmen fahren zu lassen? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Die neue Landesregierung werde zu "drastischen Sparmaßnahmen" greifen, die in den Koalitionsverhandlungen ausgelotet würden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der Senat von Berlin hat im Zuge der Sparmaßnahmen zur Konsolidierung des Haushalts die Fusion der künstlerischen und kunstpädagogischen Fachbereiche der Hochschule der Künste beschlossen. ( Quelle: Die Zeit 1996)