Sparsumme

← Vorige 1 3
  1. Derzeit debattiert der Vorstand des Universitätsklinikums über ein Konzept, um die vom Senat geforderte Sparsumme von 98 Millionen Euro ab 2008 zu erreichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2004)
  2. Wenn der Senat an dieser Sparsumme festhält, darf es keinesfalls auf zwei halbamputierte Unikliniken hinauslaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2002)
  3. Schon bevor Wissenschaftssenator Thomas Flierl die Aufteilung der Sparsumme in Höhe von 75 Millionen Euro für die Jahre 2006 bis 2009 bekannt gegeben hat, begann der Streit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2003)
  4. Auf diese Sparsumme legt der Staat eine Prämie im Gesamtwert von 353,60 DM in den alten Ländern (AL) und 393,60 DM in den neuen Ländern (NL) drauf. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Die vom Bund für die U 5 vorgestreckten Gelder müsste Berlin bei ihrer Fertigstellung nicht zurückzahlen - wenigstens virtuell eine zusätzliche Sparsumme. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.04.2002)
  6. Die TU fordert für sich jedoch eine geringere Sparsumme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.10.2003)
  7. Durch die Aufgabe der Häuser und Einrichtungen wird aber in der Gegenrechnung nur mit einer Sparsumme von 105 Millionen Mark gerechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Denn eigentlich werden durch die Sparsumme 12000 Studienplätze gefährdet. 131 Millionen Etatkürzung entsprechen nämlich einer Streichung von 1600 Stellen an den Universitäten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2003)
  9. Um den größeren Teil der Sparsumme, die 109 Millionen "konsumtive Kürzungen", wird es nach Ansicht der AFB noch ein "Hauen und Stechen" geben. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Flierl: Wir sind im Gespräch und haben in der Nachschiebeliste die Sparsumme für dieses Jahr ausgesetzt und fürs kommende auf 75 000 Euro reduziert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2002)
← Vorige 1 3