Sparvermögen

  1. Ihm ist die Vorstellung ein Greuel, Tag für Tag mit Schlips und Kragen herumlaufen zu müssen und sich um Geldanlagen, Ratenzahlungen und Sparvermögen zu kümmern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Dabei geht es nur um Gewinne aus Sparvermögen, die von einem EU-Bürger in einem anderen EU-Land angelegt sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Schon das zunehmende Sparvermögen garantiert auf lange Sicht eine stetige Nachfrage nach Aktien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Sparvermögen wird dagegen aufgerechnet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.12.2005)
  5. Da der Restwert des Audi A 3 in Höhe von 14.500 Euro um 7500 Euro höher liege als der Preis für diese Fahrzeuge und der Kläger zudem über Sparvermögen verfüge, sei sein Vermögensfreibetrag in Höhe von 9150 Euro überschritten. ( Quelle: Yahoo News vom 23.11.2005)
  6. Mit Freibeträgen soll in einem solchen Fall verhindert werden, dass schon die Besitzer kleiner Sparvermögen einen zweiten Beitrag zahlen müssten. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2004)
  7. Aktien schützen vor den Folgen einer Hyperinflation, die, rein statistisch betrachtet, eineinhalb Mal in 100 Jahren Sparvermögen wie Festgeld oder Anleihen vernichtet. ( Quelle: Die Zeit (44/2002))