Spielerischen

  1. Gravierend dagegen: Mit dem Spielerischen hält das Wort (Texte: Salzmann, Dannegger, Grieß) überhaupt nicht Schritt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.10.2003)
  2. Da geht es nämlich um Werkzeuge mit einem Element des Spiels, des Spielerischen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Selten hat man eine Schalker Elf so sauber kombinieren, sich so eindeutig zum Spielerischen bekennen sehen, freilich ohne das Kämpferische zu vernachlässigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.08.2003)
  4. Vom Spielerischen und Kreativen her muß man den Bundesliga-Tabellenführer mindestens eine Klassen unterhalb Baggios Traumfabrik einsortieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die einfallslose Herumprobiererei, die in den Monaten nach der Wahl im Schwang war, mochte den Eindruck des Sinnlosen - oder auch des Spielerischen - erwecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2002)
  6. Es ist dieser spielerische Spaß am Ernsten, der ihm gegeben ist, oder der mit Ernst betriebene Spaß am Spielerischen, das seinen Glamour ausmacht, diese Leichtigkeit, mit der er auch nachdenklich sein kann und zwischen zwei Lächeln zu Tränen gerührt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Spielerischen Glanz verbreitete der Regionalliga-Absteiger freilich nicht, aber das war auch nicht nötig. ( Quelle: Abendblatt vom 12.10.2004)
  8. An der Unfähigkeit zur Emotion, zum Lockerlassen und Spielerischen, die der Film bei seinen Figuren diagnostiziert, leidet Die Nacht singt ihre Lieder selbst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)