Spielkarten-Fabriken

  1. Der Spieleverlag Ravensburger AG ist für ASS-Aufsichtsratschef Bruno Caspar der "Wunschpartner" für die angeschlagene Altenburger und Stralsunder Spielkarten-Fabriken AG in Leinfelden-Echterdingen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Karl Blatz, Inhaber der ITP Ton- und Bildträger GmbH, Berlin, steigt bei der Altenburger und Stralsunder Spielkarten-Fabriken AG (ASS), Leinfelden-Echterdingen, wieder aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Altenburger und Stralsunder Spielkarten-Fabriken AG (ASS), Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart, hat im Geschäftsjahr 1994 einen Verlust von 3,9 Millionen DM verbucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Er war ein junger schlecht bezahlter Volontär bei der Firma ASS, was ausgeschrieben Vereinigte Altenburger und Stralsunder Spielkarten-Fabriken A.G. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))