Spieltempo

  1. Die Eisbären kontrollierten den Gegner von Beginn an geschickt, versuchten das Spieltempo niedrig zu halten, um dann im günstigen Moment die Bayern mit plötzlicher Aggressivität zu überrumpeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2004)
  2. Kein Wechsel im Spieltempo versucht den zähen Gang in die Langeweile aufzuhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Ein paar energische Szenenkürzungen, verbunden mit angezogenem Spieltempo, täten vielleicht schon Wunder, und eine Akzentuierung der potentiell komischen Momente wären der Wirkung des Stücks keineswegs abträglich. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Erst in der Schlussphase mussten alle Akteure dem extrem hochen Spieltempo Tribut zollen, am Ende schien man hüben wie drüben mit dem Remis zufrieden zu sein. ( Quelle: )