Spitzenleistungen

  1. Michael Spielmann, noch zu DDR-Zeiten "groß geworden", 1988 in Seoul Junioren-Weltmeister, deckt den Schwachpunkt der heutigen Sportförderung auf: "Das Fördersystem der Bundesrepublik setzt erst ein, wenn du bereits Spitzenleistungen gebracht hast." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Denn damit eine Region wirklich Spitzenleistungen entwickelt, braucht es eine kritische Masse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Eine wichtige Ursache dafür, daß Wissenschaftler an der FU oft nicht die Bedingungen vorfinden, die für die Herstellung von Spitzenleistungen erforderlich sind, ist das öffentliche Dienstrecht mit seinen Rigiditäten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Ansonsten ließ nur die 14jährige drittplazierte Andrea Diewald (München) jenes Talent erkennen, das nötig ist, um die schwierige Kombination aus Sport und Kunst zu Spitzenleistungen auszuprägen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Steffen Gödicke, Cheftrainer der Turnerinnen beim SC Berlin: "Voll in der Schule gefordert zu sein und zugleich den hohen, für internationale Spitzenleistungen nötigen Trainingsaufwand zu absolvieren, ist nahezu unmöglich." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Sie bringen eben keine Spitzenleistungen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Das sei der einzige Weg zu neuen Spitzenleistungen und Leistungseliten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2003)
  8. Innovation ist aber mehr als ein paar technische Spitzenleistungen. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  9. Thorpe, schon als 15-Jähriger Weltmeister, weiß natürlich, dass nur weitere Spitzenleistungen das Interesse der Werbepartner auf hohem Niveau halten, und so strebt er nach Olympiagold auch bei den Spielen 2004. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2004)
  10. Auf einer "Theaterbühne", die laut Spur durchaus unter der Kuppel eines Schloßnachbaus stehen könnte, ließen sich "technologische Spitzenleistungen" zeigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)