Sportbund

  1. Das Olympiateam Ruandas wird vom Land und vom Sportbund Rheinland-Pfalz unterstützt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Gegen einen Wechsel des Bereichs Leistungssport (BL) aus dem Deutschen Sportbund zum Nationalen Olympischen Komitee hat sich Ulrich Feldhoff ausgesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.01.2005)
  3. "Der Aufwärtstrend hält immer noch an", sagt Heinrich Väth, Geschäftsführer beim Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt, der rund 65.000 Mitglieder hat und Mitglied im Deutschen Sportbund (DSB) ist. ( Quelle: )
  4. Sein Angebot: In einem Deutschen Olympischen Sportbund wird den Landessportbünden eine Sperrminorität bei allen finanziellen Entscheidungen zugesichert. ( Quelle: Die Welt vom 07.12.2005)
  5. Auch beim Sportbund der Stadt Greifswald wird über Konsequenzen nachgedacht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Laut Strombach wird der mit rund 850 000 Mitgliedern sechstgrößte Verband im Deutschen Sportbund künftig nicht mehr den ägyptischen Weltverbands-Präsidenten Hassan Mustafa unterstützen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2003)
  7. In den Ausbildungsrichtlinien seien Maßnahmen zum Kampf gegen Doping allerdings schon enthalten, sagte Manfred Spangenberg, der im Deutschen Sportbund (DSB) für die Ausbildung zuständig ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2002)
  8. Da stand er gerade mit Ulrich Feldhoff, dem Chef des Bereichs Leistungssport im Deutschen Sportbund (DSB), an der Kanuslalom-Strecke im Süden Athens und sprach dem Kollegen aus Deutschland in Sachen Medaillenzählen Mut zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2004)
  9. Während in vielen Ländern der Sport schon unter einem Dach organisiert ist, gönnt sich Deutschland einen Sportbund, der die Interessen des in Vereinen und Verbänden organisierten Sports vom Breiten- bis zum Spitzensport repräsentiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2004)
  10. Doch gerade wegen der erzielten Erfolge wird man beim DJK Sportbund wohl auch weiterhin auf engagierte Jugendarbeit setzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)