Sportfive

  1. Sportfive trägt doch überhaupt kein Risiko. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2004)
  2. Über die Sportrechteagentur Sportfive, die die internationalen TV-Rechte fast aller Bundesligisten (und aller fünf Uefa-Cup-Starter) vertreibt, hat sich das DSF für den gesamten Uefa-Cup die Heimspiele von Hertha, HSV, Stuttgart und Mainz gesichert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
  3. Nach einer aktuellen Studie der Agentur Sportfive sind von den 14- bis 69-Jährigen hier zu Lande 24 Millionen Formel-1-interessiert, 28 Millionen verfolgen aufmerksam die Bundesliga. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2004)
  4. "Wir haben alle 51 Logen, insgesamt 595 Plätze, vermietet", bestätigt Reinhard Geise der Firma Sportfive, die das Station für den HSV vermarktet. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  5. Weder müsse Sportfive eine Mindestsumme zahlen noch investiere der Betreiber in das Stadion. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2004)
  6. Jetzt soll die Agentur Sportfive, die bereits Hertha BSC vermarktet, dafür sorgen, dass die Logen auch unter der Woche gebucht werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.03.2005)
  7. Vermarkter Sportfive ließ die Tribünen-Kapazität um 500 Plätze auf 6000 erweitern. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.09.2004)
  8. Hinter Sportfive, einem der größten Sportrechtevermarkter Europas, stehen unter anderem die Konzerne Bertelsmann und Vivendi. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2002)
  9. Dietmar Beiersdorfer löste den visionslosen Holger Hieronymus als Sportchef ab, der Manager Bernd Hoffmann (Sportfive) kam für den ehemaligen Politiker Werner Hackmann als Vorstandsvorsitzender. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.05.2003)
  10. Die Nachricht über Bernd Hoffmanns Ausstieg beim deutsch-französischen Sportrechte-Vermarkter Sportfive machte am Montagabend noch die Runde, da wurde der 39-Jährige auch schon als kommender Vorstandschef des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV gehandelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2002)